Neues kulinarisches Kolping-Highlight

„Gasthaus zur Börse“ eröffnete als Inklusionsbetrieb in Arnsberg

Wer gutes und nachhaltig zubereitetes Essen aus saisonalen und regionalen Zutaten schätzt, hat in Arnsberg einen neuen Anlaufpunkt. Am 1. Juli eröffnete in der historischen Altstadt das „Gasthaus zur Börse“. In diesem Kolping-Inklusionsbetrieb haben acht Menschen, vier von ihnen mit Beeinträchtigungen, Arbeitsplätze gefunden.

„Wir sind mit dem Start sehr zufrieden. Dabei hat uns das Wetter natürlich in die Karten gespielt“, bilanziert Sandra Schirmer, Geschäftsführerin der Kolping Gastro gGmbH. Besonders die rund 50 Plätze auf der Dachterrasse mit Blick auf die Ruhr und den Arnsberger Wald sind im Sommer sehr beliebt. In den Innenräumen bietet das „Gasthaus zur Börse“ in gemütlichem Fachwerk-Ambiente bis zu 150 Plätze, auch für Familien- oder Firmenfeiern. Die reguläre Speisekarte wird jeweils durch eine wechselnde Wochenkarte ergänzt, auf der sich viele saisonale Gerichte finden, darunter Klassiker, die von Küchenchef Klaus Willmes und seinem Team kreativ interpretiert werden.

„Unser Konzept kommt gut an, unsere Gäste sind zufrieden“, sagt Sandra Schirmer. Ihre Lieblingsgerichte sind die Erbsensuppe Indian Style und die Popcorn-Falafel, bei der die Kichererbsen als Grundzutat durch Popcorn ersetzt werden. Bei den Gästen sind aber auch das Hüftsteak und die Schnitzel in verschiedenen Variationen beliebt.

Wer das Ambiente und das Essen im „Gasthaus zur Börse“ kennenlernen möchte, kann online einen Tisch reservieren. Im Gasthaus wird natürlich der TATICO-Kaffee aus der Röstwerkstatt in Brakel ausgeschenkt, den die Gäste dort auch für zu Hause kaufen können.

(Text und Bild: Mario Polzer)

Link zur Internetseite: Startseite - Gasthaus zur Börse in Arnsberg (boerse-arnsberg.de)

Foto: Mario Polzer