Ein unvergessliches Erlebnis vor laufenden Kameras
Einlaufkinder begleiten SCP-Spieler aufs Spielfeld
Als kleine Überraschung im Kids Club des SC Paderborn wartete ein Meet & Greet mit Marcel Hoffmeier auf die Einlaufkinder. Foto: Jana Sudhoff
Ein unvergessliches Erlebnis, das noch Tage lang nachwirkte: Das Kolping-Bildungswerk Paderborn durfte beim „SCP07-Familientag“ am siebten Spieltag in der zweiten Bundesliga in der Home Deluxe Arena in Paderborn Einlaufkinder stellen. Im Spot der TV-Kameras und vor 14.520 Fans auf den Tribünen begleiteten die Mädchen und Jungen die SCP-Spieler bei ihrer Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern aufs Spielfeld. „Für unsere Tochter war es ein Traum, auf dem Feld bei den Spielern zu stehen und dann auch noch über das Feld laufen zu dürfen und zu winken. Sie ist sehr stolz, dass sie so viele im Stadion und im Fernsehen gesehen haben“, sagt Sandrina Bolte-Schlinkmann, Leiterin der Pflegefachschule Enger. Ihre Kollegin hatte das begehrte Ticket beim „Tag für Mitarbeitende“ des Kolping-Bildungswerks Paderborn gewonnen.
Ebenso die anderen erfolgreichen „Torschützinnen und Torschützen“ aus der Kolping-Gruppe Paderborn. Sie hatten beim Fußball-Dart, den der SC Paderborn beim Fest am Schützenhof aufgestellt hatte, die höchsten Treffer erzielt. Die kleinen Nutznießer*innen waren Kinder aus dem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis, die beim „SCP07-Familientag“ mit einer Begleitperson für ihren besonderen Aufritt in die Home Deluxe Arena durften – möglich machte dies die Partnerschaft des Kolping-Bildungswerks Paderborn mit dem SC Paderborn unter der Dachmarke „Herzblut. Verbindet."
Meet & Greet mit Marcel Hoffmeier
Bevor es Hand in Hand mit den Profifußballern ins Rampenlicht ging, bekamen die Einlaufkinder einen exklusiven Einblick in die heiligen Hallen des SC Paderborn. In der Umkleidekabine lagen schon die Trikots für den Kader bereit und die kleine Delegation erfuhr, dass die Kabine flächenmäßig die größte der ersten und zweiten Bundesliga ist. Bei ihrem Rundgang gab’s zugleich ein nettes „Hallo“ von den Schiedsrichtern, die mit ihren Trolleys weit vor Spielbeginn eintrafen. „Warum brauchen vier Schiedsrichter?“ – den interessierten Kindern entging nichts. Nach einem Abstecher zur Trainerbank wartete im Kids Club eine kleine Überraschung: Spieler Marcel Hoffmeier empfing die Kinder beim Meet & Greet. Sie löcherten den Abwehrspieler mit Fragen rund um seinen Lieblings- sowie besten Gegenspieler, sein Lieblingstier, seine Hobbys, seinem letzten Verein, seiner Verletzung, seiner Gelben-Karten-Bilanz und seinem Tipp für die anstehende Partie. Ausgerüstet mit frisch signierten Autogrammen hatten die Kinder noch ein bisschen Zeit zum Bolzen und Kickern im Kids Club.
Kaum waren die Kinder Seite an Seite mit ihren Stars auf den heiligen Rasen geschritten, trudelten auf den Smartphons auf der Tribüne die ersten Nachrichten per WhatsApp ein. Die Daheimgebliebenen hatten den großen Auftritt der Kinder in der Liveübertragung mit Spannung verfolgt und Screenshots fürs Familienalbum aufgenommen.
Ein tolles Familienevent
„Auch für uns als Familie war es ein großartiges Erlebnis“, schwärmt Sandrina Bolte-Schlinkmann, die Zusatztickets gekauft hatte, um zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Mann und ihrer Kollegin das Spiel von der Tribüne verfolgen zu können. Belohnt wurden sie nicht nur mit einem 2:0-Heimsieg. „Wir waren alle zum ersten Mal im Stadion und das wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. Uns hat das als Familienevent sehr gefallen und Spaß gemacht“, lobt sie die tolle Stimmung. „Meine Männer hatten einen wunderschönen Tag“, meldete auch eine andere Mutter an Kolping zurück.
Warm-up mit Kolping vor der Home Deluxe Arena
Kolping war beim Familientag des SC Paderborn allerdings gleich in doppelter Hinsicht dabei: Während die Einlaufkinder unvergessliche Augenblicke erlebten, hatte Kolping vor der Home Deluxe Arena sein Zelt aufgeschlagen. Kolleginnen der Kolping Schulwerk gGbmH, der Kolping Kita gGmbH und des Kolping-Bildungswerks Paderborn vertrieben den Fans die Wartezeit mit ihrem Warm-up. Es gab Herzen in den SCP-Farben beim Kinderschminken und einen Hobby-Horsing-Parcours.
„Wir haben uns über tolle Begegnungen mit Fans jeden Alters gefreut“, sagte Eva Klare-Kurtenbach, Kolping-Schulwerk- und Kolping-Kita-Geschäftsführerin, im Anschluss. „Viele professionelle Hobby Horser haben unseren Parcours souverän bewältigt. Mit viel Spaß dabei waren die Fans, die sich manchmal mit Mama und Papa gemeinsam oder mit den Anfeuerungsrufen der Familie auf die Strecke gewagt haben.“