Ein Hammer Netzwerk, zu dem auch die Kolping-Bildungszentren Westfalen gehören, setzt aus bürgerschaftlichem Engagement heraus eine Unterstützung in Bosnien-Herzegowina fort, die in der akuten Krise 1993 (Balkankrieg) mit Nahrungsmitteltransporten begann. Heute sind durch die „Bosnienhilfe Hamm“ neben elementarer Soforthilfe auch Projekte anderer Natur hinzugekommen, die auf die Befähigung zur Selbsthilfe setzen. „Die Unterstützung für Bosnien muss vor allem zu Coronazeiten weiter gehen!“ waren die Hammer Helfer überzeugt und willens, diverse gespendete Hilfsgüter noch in 2020 an die bosnischen Partner zu übergeben.