Kunstausstellung im KOLPING-FORUM Paderborn eröffnet
Thomas Schmelter malt „noch immer so bunt wie das Leben“
v.l.: Werner Sondermann, Thomas Schmelter und Regina Schafmeister Bild: Sascha Dederichs Paderborn. Sie sind farbenfroh, sie sind intensiv, sie ähneln sich und sind doch grundverschieden: die Werke des Hobbykünstlers Thomas Schmelter. Diese sind nun in einer Ausstellung (05.12 – 25.12.2024 und 11.01.-31.03.2025) im KOLPING FORUM Paderborn, Hotel Aspethera, zu sehen. Regina Schafmeister, Vorsitzende der Stiftung KOLPING-FORUM Paderborn, betonte in ihrer Begrüßung, dass Ausstellungen von Thomas Schmelter für das Hotel und den Künstler gleichermaßen immer ein „Highlight“ seien. Nach 2019 ist dies Schmelters zweite Ausstellung im Aspethera.
Werner Sondermann, der gemeinsam mit Thomas Schmelter in die Bilder der Ausstellung einführte, würdigte die „enorme Schaffenskraft“ des Künstlers, der sich trotz einer seltenen Muskelschwunderkrankung und das Angewiesensein auf einen Rollstuhl, immer wieder neu für seine künstlerische Tätigkeit motiviere. „So haben sich die Bilder im Laufe der Zeit auch immer weiterentwickelt“, konstatierte Sondermann, „und mit Ihnen auch die Techniken“. Was mit einfachen Bleistiftskizzen angefangen habe, sei zunehmend komplexer geworden – und deutlich farbenfroher in der Darstellung. Thomas Schmelter selbst führte aus, dass er immer wieder neue Materialien ausprobiere und mitunter auch ein halbes Jahr an einem Werk arbeite – immer so, wie es seine Kräfte zuließen. „Ich muss das tun“, sagt er. Durch die Kunst erfülle sich für ihn auch ein Lebenszweck. „Wie grau der Alltag auch sein mag, etwas Buntes hilft immer“, so Schmelter. Darum sei seine Kunst auch „so bunt wie das Leben“, was zugleich das Motto seiner ersten Ausstellung war. Seine aktuelle Ausstellung bezeichnet er – folgerichtig – als „noch immer so bunt wie das Leben“. Auch motivisch spielt das Leben in den Bildern eine exponierte Rolle, übersetzt in verschiedenen Metaphern: dominierende Elemente sind so z.B. das Wasser, Schiffe, Fische und Häuser. Mit der sich daraus entwickelnden Strahlkraft ist das Leben nicht nur bunt – es bleibt es auch.