Wer geht mit Kolping auf die Laufstrecke?

Schulwerk sammelt Anmeldungen für den Frühbucherrabatt

Ein Teil des Schulwerk-Firmenteams posiert beim Paderborner Osterlauf in leuchtend-orangenen Kolping-Shirts. Seite an Seite standen die Kolleg*innen aus unterschiedlichen Kolping-Einrichtungen 2025 beim gemischten Osterlauf-Firmenteam des Kolping Schulwerks. Foto: Jana Sudhoff Wer in der Urlaubszeit und bei teils knackig-warmen Temperaturen etwas lauffaul geworden sein mag, der kann die Laufschuhe wieder hervorkramen. Die Anmeldungen für den 78. Paderborner Osterlauf sind freigeschaltet. Der perfekte Anreiz, um im Altweibersommer wieder in Bewegung zu kommen. Über die guten sportlichen Vorsätze freut sich auch das Kolping Schulwerk, das schon jetzt die Meldungen für das „Kolpingteam“ sammelt, um vom Frühbucher-Rabatt zu profitieren. Der Startschuss für das gemeinsame Kolping-Erlebnis fällt am Karsamstag, 4. April 2026. Verstärkung aus der Kolping-Welt ist hochwillkommen, um unser Leitbild „Zusammen sind wir Kolping“ einmal mehr mit Leben zu füllen.

Das Firmenteam „Kolping“ ist offen für alle Laufbegeisterten aus den Einrichtungen der Kolping-Gruppe Paderborn. Auch Ehrenamtliche sind eingeladen, sich dem Team anzuschließen. Bereits in den vergangenen Jahren sind Kolleg*innen aus dem Schulwerk, den Kolping-Kitas, der IT, der Erwachsenenbildung, der Kolping-Bildungszentren OWL gGmbH und der Verwaltungsgesellschaft Seite an Seite gelaufen. Und unser Team darf gerne noch interdisziplinärer werden. Eine gute Gelegenheit, sich über die Tochtergesellschaften und Kolpingsfamilien hinweg in der lockeren sportlichen Atmosphäre auszutauschen, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Nicht zu vergessen: die Partystimmung und der motivierende Applaus entlang der Strecke.

Auch ohne Sportaffinität gut zu bewältigen

Wer befürchtet, nicht Schritt halten zu können, darf beruhigt sein. Die Teilnahme ist weit mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Priorität haben die Freude an der Bewegung, das Gemeinschaftsgefühl und die persönliche Begegnung. Dass die Kolping-Läufer*innen sportlich unterschiedlich aufgestellt sind, fällt nicht ins Gewicht. Sie können zwischen verschiedenen Disziplinen wählen und in ihrem eigenen Tempo über die Ziellinie gehen. Starten kann man als Läufer*in oder mit Nordic-Walking-Stöcken. Was für ein schönes Bild, wenn möglichst viele leuchtend orangene Kolping-Shirts auf der Laufstrecke herausstechen würden.

Wünschenswert wäre, wenn sich viele schon kurzfristig entschließen würden unser Team beim Osterlauf zu verstärken. Anmeldungen nimmt Verena Westermann () bis zum 6. Dezember entgegen. Dafür benötigt sie folgende Angaben von den Läufer*innen: Vor- und Nachname, Geburtstag, PLZ, Wohnort, E-Mail-Adresse sowie die gewünschte Disziplin. Zur Auswahl stehen: 5-Kilometer-Lauf, 10-Kilometer-Lauf und Walking über 5 Kilometer. Wissen möchten wir auch, wer noch ein orangenes Kolping-T-Shirt benötigt. Bitte die gewünschte Größe angeben und mitteilen, ob es ein Herren- oder Damenshirt sein soll. Eine Maßtabelle, wie die T-Shirts geschnitten sind, haben wir auf Anfrage vorliegen. Wer noch weitere Fragen hat, kann sich bei Verena Westermann melden.

Wer Sorge hat, den inneren Schweinehund nicht überwinden zu können: Schließt euch doch dem Lauftreff in Paderborn an. Gemeinsam mit anderen Kolping-Mitarbeitenden könnt ihr verschiedene Distanzen laufen – und dabei mit Kolleg*innen in Kontakt kommen. Wer Interesse hat, meldet sich bei Sarah Stein: per Mail  oder telefonisch 05251 2888-565.