Die Kolping Jugendhilfe gGmbH ist als freier Träger der Jugendberufshilfe anerkannt und betreibt in Brakel eine Einrichtung für die Unterbringung, die Betreuung und die Begleitung für unbegleitete minderjährige Ausländer. Es handelt sich um Jugendliche, die vorrangig aus Afghanistan und Syrien kommen.
Im Rahmen des EOK-Projekts suchen wir für die zentrale Unterbringungseinrichtung in Düsseldorf eine qualifizierte und engagierte Lehrkraft im Bereich Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache, die Geflüchteten und Zugewanderten zeitnah nach der Einreise Orientierungswissen für den Alltag in Deutschland vermittelt. Dazu gehören außerdem erste Kenntnisse der deutschen Sprache (Grundwortschatz, Formulierungsroutinen). Auch Exkursionen sind möglich. Erstorientierungskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Ein Kurs findet an 3-5 Unterrichtstagen in der Woche statt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten in verschiedenen thematischen Modulen.
Das KBBW Brakel ist eine Einrichtung zur Rehabilitation junger Menschen mit Lernbeeinträchtigungen nach § 51 SGB IX. Ziel ist die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung benachteiligter junger
Menschen in die Gesellschaft, um ihnen Teilhabe am Leben zur ermöglichen.
Die Weberhaus Nieheim gem. GmbH ist vom Land NRW an mehreren Standorten mit der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner in Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) für Flüchtlinge beauftragt. Die Einrichtungen bieten Unterkunft, Verpflegung und Betreuung für Alleinstehende und Familien aus diversen Herkunftsländern.