Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH
Programm Ausbildungswege NRW verbessert die Ausbildungschancen für unversorgte, ausbildungsinteressierte, junge Menschen und Jugendliche im Übergangssektor Schule/Beruf. Infos dazu findet ihr hier.
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH
Nach einer längeren Phase der Arbeitslosigkeit ist es nicht immer leicht, im Erwerbsleben wieder Fuß zu fassen. Um wieder den Weg in eine Festanstellung zu finden, sind oft Hilfestellungen nötig. Diese Maßnahme im Auftrag der Jobcenter des Hochsauerlandkreises stellt die erforderlichen Unterstützungsmechanismen zur Verfügung, damit diese Integration gelingen kann.
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH
Die Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH ist seit 2007 Träger der Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) in Wenden. Die Schulleitung der Westerberggrundschule, und die Kolping-Bildungszentren arbeiten kooperativ und eng vernetzt miteinander. Die Offene Ganztagsgrundschule bietet Eltern und Kindern ein verlässliches und qualifiziertes Betreuungsangebot. Die Förderangebote werden in enger Absprache mit den Eltern und Lehrern geplant und durchgeführt.
Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
Funktionsausbildung Triebfahrzeugführer*in im Personennah- oder Güterverkehr: Wir bringen Sie auf die Schiene!
Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
TEP (Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen)
Eine Ausbildung in Teilzeit bietet Müttern und Vätern, die mit mind. einem Kind in einem gemeinsamen Haushalt leben oder in Pflege eingebundenen Erwachsenen, neue Wege, um erfolgreich in den Beruf einzusteigen.
Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
Erfahren Sie mehr über unseren integrativen Supermarkt!
Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
Sicherung der Ausbildungsfähigkeit durch frühzeitige praxisbezogene und systematische Berufsorientierung und Stärkung der Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern
Kolping Beruf & Leben gGmbH
Wir bieten Ihnen die Planung und Durchführung passgenauer Bildungsangebote für Ihr Unternehmen. Sie kennen Ihr Unternehmen, Sie bestimmen die Themen. Die Umsetzung ist unser Job.
Kolping Beruf & Leben gGmbH
Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Integration in den Arbeitsmarkt. Vor allem junge Menschen mit Familienverantwortung haben es aber oftmals besonders schwer, ihren Wunsch nach einer Berufsausbildung zu realisieren. In dieser Situation bietet eine Ausbildung in Teilzeit Müttern und Vätern neue Wege, um erfolgreich in den Beruf einzusteigen.
Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gGmbH
Als zusätzliches Qualifizierungsangebot bieten wir Kurse zur fachgerechten Ausbildung im Schweißen. Je nach Modulauswahl dauert ein Kurs bis zu 4 Monate.