Paderborn. Als Thomas Schmelter mit seinem Elektrorollstuhl in den Besprechungsraum des Integrations- und Beratungszentrums Paderborn/Höxter (IBZ) fährt, ist die positive Ausstrahlung, die Offenheit dieses Mannes mit Händen zu greifen. An den Wänden fallen die leuchtenden Bilder auf, die allein durch ihre Farbintensität und die geschickten Kontraste einen nachdenklichen, aber wackeren Optimismus versprühen. „Das Leben ist manchmal grau genug, darum sind meine Bilder immer farbenfroh“, betont Schmelter, der aufgrund einer sehr seltenen neuro-muskulären Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen ist