Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
Ausbildung ist für Betriebe ein wichtiger Faktor, um sich qualifizierten Fachkräftenachwuchs zu sichern. Gleichzeitig ist sie die Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen.
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH
Nicht immer ist der Weg in den Beruf oder in eine Ausbildungsstelle ganz problemlos. Junge Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, absolvieren in dieser Maßnahme eine Ausbildung in einem regulären Kooperationsbetrieb und erhalten sozialpädagogische und theoretische Begleitung. Es steht jedem jungen Erwachsenen eine pädagogische Fachkraft zur Seite, die sowohl in ausbildungsrelevanten Angelegenheiten, bei privaten Schwierigkeiten oder anderen Belangen unterstützend zur Seite steht.
Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gGmbH
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel hat das Ziel, junge Menschen auf die Anforderungen einer Ausbildung vorzubereiten, um ihnen den Einstieg in Ausbildung und Beruf zu erleichtern.
Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
Ausbildung ist für Betriebe ein wichtiger Faktor, um sich qualifizierten Fachkräftenachwuchs zu sichern. Gleichzeitig ist sie die Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen.
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH
Das Programm richtet sich an Jugendliche und junge Menschen ohne berufliche Erstausbildung, die ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung und/oder einer sozialen Benachteiligung besondere Unterstützung benötigen. Die Auszubildenden erhalten gezielte, intensive Förderung nach individuellem Bedarf. Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung bietet anschließend eine gute Perspektive für den Einstieg in die Arbeitswelt.
Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gGmbH
Im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel werden junge Menschen in sieben Berufsfeldern von rehapädagogisch geschulten Mitarbeitern in unseren gut ausgestatteten Werkstätten qualifiziert ausgebildet.
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH
Die Berufseinstiegsbegleitung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse und ist ein Angebot zur Begleitung auf dem Weg ins Berufsleben.
Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gGmbH
Das Angebot steht allen von Arbeitslosigkeit Betroffenen oder Bedrohten zur Verfügung. Ziel ist hierbei die Befähigung zu selbstständigen Bewerbungsbemühungen sowie nach Möglichkeit die Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Um die Besucher besser für den Arbeitsmarkt vorbereiten zu können, wollen wir im Rahmen freier Angebote und individueller Gespräche durch Begegnung und soziale Kontakte den Betroffenen ein Ansprechpartner sein. Die Teilnehmersollen zu mehr Selbstständigkeit angeregt werden. Durch gezieltes Bewerbungstraining, die Bekanntmachung mit Beratungs- und Bildungseinrichtungen sowie dem Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen und dem Internet sollen sie dazu motiviert werden, sich selbstständig um einen Einstieg in das Berufsleben zu bemühen.
Kolping-Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
MY TURN. MY CAREER. bietet kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung.
Von Frauen für Frauen.
Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH
Nach der Schule stellt sich für viele Jugendliche die Frage, wie und wo ein sinnvoller Einstieg in die Berufswelt möglich ist. Die Teilnahme an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme kann den Weg in den angestrebten Berufsbereich erleichtern. Im Rahmen dieser Maßnahme stehen den Jugendlichen eine Vielzahl von individuellen Förder- und Qualifizierungsangeboten zur Verfügung.