Espresso Despierto, Café Clásico, Café Armonía oder Café Aromático heißen die Sorten des beliebten TATICO-Kaffees, der seit dem ersten Juli in Brakel geröstet wird. „Wir sind eine kleine, handwerkliche Rösterei, die vergleichsweise kleine Menge im Trommelröster verarbeitet und viel Wert darauf gelegt, dass sich die Aromen des Kaffees optimal entfalten können“, sagt Ramona Linder. Denn hier gilt: Klasse statt Masse, viel Handwerk statt Vollautomatisierung. Und vor allem fair und nachhaltig muss es im Produktionsprozess zugehen. So sollen etwa neue Arbeitsplätze entstehen, wenn die Rösterei voraussichtlich im Spätherbst als anerkanntes Inklusionsunternehmen des Kolping-Bildungswerkes Paderborn produziert, wo Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenarbeiten.