Kolping-Bildungswerk Paderborn trauert um Heinrich Festing Heinrich Festing wurde am 4. August 1965 von Erzbischof Dr. Lorenz Jaeger zum Diözesanpräses des Kolpingwerkes Paderborn ernannt. Dieses Amt hatte er bis 1972 inne. Schon damals lag dem späteren Generalpräses von KOLPING INTERNATIONAL die internationale Zusammenarbeit besonders am Herzen. Aus dieser Motivation heraus initiierte er die „Aktion Rumpelkammer“, die bis heute in den Kolpingsfamilien unseres Diözesanverbandes durchgeführt wird. Die Erlöse konnten zur Unterstützung internationaler Projekte genutzt werden.
Gasthaus zur Börse sucht Personal! Für die Wiedereröffnung des à la carte - Restaurants "Gasthaus zur Börse" als Inklusionsrestaurant mit frischer und ökologischer Küche in der Arnsberger Altstadt werden Restaurantfachleute und Anlernkräfte (m/w/d) gesucht.
Die Weberhaus Nieheim gem. GmbH sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Die Weberhaus Nieheim gem. GmbH ist als Tochtergesellschaft des Kolping-Bildungswerkes Paderborn im öffentlichen Auftrag in verschiedenen Einrichtungen und Arbeitsbereichen für Geflüchtete tätig. Für die Zentrale der Weberhaus Nieheim gem. GmbH in Paderborn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt personelle Verstärkung gesucht. Alle weiteren Informationen finden Sie hier!
Notunterkunft in Gütersloh: Michael Wöstemeyer informiert in WDR-Lokalzeit Gütersloh/Paderborn (08.04.). Ostwestfalen-Lippe bereitet sich auf steigende Flüchtlingszahlen aus der Ukraine vor. Die logistischen Vorarbeiten laufen dabei auf Hochtouren: Übernachtungsplätze für 800 Personen, überwiegend wohl Frauen mit Kindern, werden derzeit von der Bezirksregierung Detmold in Gütersloh geschaffen. Schon ab dem 11.04. könnten die ersten von ihnen in der Notunterkunft einziehen. Von einer „logistischen Herausforderung“ unter Zeitdruck sprach Michael Wöstemeyer im Pressetermin mit dem WDR, der von der Bezirksregierung Detmold koordiniert wurde.
„Danke, dass Sie sich für uns als Arbeitgeber entschieden haben!“ Das Kolping-Bildungswerk in Paderborn hat an zwei Begrüßungstagen insgesamt 140 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Kennenlernen eingeladen. Um coronakonforme Gruppengrößen herzustellen, waren alle Personen, die im vergangenen Jahr in Einrichtungen des Bildungswerkes bzw. des Kolpingwerkes ihre Arbeit aufgenommen haben, auf die eigenen Hotels in Paderborn und Soest aufgeteilt worden.
Kolping-Bildungswerk Paderborn sucht Lehrkräfte Das Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH, Abteilung Erwachsenenbildung, sucht engagierte und motivierte Lehrkräfte für den Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“ an den Standorten Soest, Warstein, Paderborn und Brakel.